Informationen für Presse und Journalisten

Pressekontakt:
Sie sind Journalist und haben Fragen zu TMP?
Kontaktieren Sie uns einfach:
E-Mail: marketing@tmp-online.de
Telefon: 0 36 03 / 86 04-0
Aktuelle Presseinformationen
Von Januar 2019 bis September 2021 läuft das geförderte Verbundprojekt - "Digitalisierung von Prozessen entlang des gesamten Fensterproduktlebenszyklus über Tags, Apps und Datenbank von der Entstehung bis zur Wiederverwertung zur Schonung und Optimierung knapper Ressourcen (Digitaler Fensterpass)." bei TMP. Zum besseren Recyceln von ausgebauten Fenstern und Rahmen aus Kunststoff arbeiten wir derzeit mit der VEKA Umwelttechnik aus Behringen und der Hochschule in Nordhausen zusammen an dem Projekt. Dort gibt es eine Forschergruppe „Entwicklung innovativer, ressourcenorientierter Strategien für die Erfassung und das Recycling von Kunststoff.
In dem Bewilligungszeitraum vom 01.01.2019 - 31.12.2021 steht TMP eine finanzielle Förderung durch die Europäische Union mit einer anteiligen Quote von bis zu 55% des geleisteten Aufwandes zu. Die finanziellen Mittel stammen hierbei aus dem "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" und werden über die Thüringer Aufbaubank im Rahmen der Wirtschafts- und Innovationsförderung abgewickelt.
„Ziel des Projektes ist es, Fenster aus Kunststoff vom Entstehen bis zum Verschrotten digital zu erfassen und über den gesamten Lebenszyklus zu begleiten.“ So Steffen Feigl, Mitarbeiter bei TMP, welcher als Hauptverantwortlicher für die Umsetzung zuständig ist. Dazu soll in den Fensterrahmen ein „Chip“ eingebaut werden, der sowohl Informationen empfangen und speichern als auch wiedergeben kann. So sollen sämtliche relevante Daten für ein sortenreines Recycling zur Verfügung gestellt werden. Der Chip soll Antworten auf Fragen wie - Welches Material liegt vor? Wie ist der Kunststoff zusammengesetzt? Welche Zusätze wurden verwendet? – geben. Es wird wahrscheinlich zwei Apps dazu geben – eine für den Monteur, damit dieser leicht abfragen kann, was mit dem Fenster schon gemacht wurde und eine für den Endkunden, damit dieser ganz einfach eine Wartungsanfrage direkt zu TMP schicken kann, wenn ein Problem besteht.
TMP tut noch vieles mehr für den Umweltschutz.
Gefördert Durch:
TMP Kurzinfo
Die TMP Fenster + Türen GmbH ist Ihr kompetenter Partner für Fenster, Türen und Fassaden. Gegründet 1990 in Bad Langensalza, Thüringen, hat sich TMP zu einem bundesweit agierenden Unternehmen entwickelt. An drei Standorten in Deutschland sowie einem in Litauen produzieren wir hochwertige Kunststoff- und Aluminiumfenster, Türen und Wintergärten – zertifiziert nach RAL-Gütezeichen und höchsten Qualitätsstandards in Wärmedämmung, Schall- und Einbruchschutz.
Mit einem Jahresumsatz von knapp 70 Millionen Euro (2022) zählt TMP zu den Top Ten der deutschen Fensterhersteller. Ob Endkunde, Fachbetrieb, Architekt oder Bauträger – wir bieten Full-Service von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung. Digitale Technologien, Nachhaltigkeit und Innovationskraft prägen unsere Entwicklung. 2020 wurde TMP für herausragendes Innovationsmanagement mit dem Top 100 Award ausgezeichnet. 2024 hat TMP den VFF Marketing Award für den digitalen Service WindowConnect erhalten.
Geschäftsführender Gesellschafter: Tobias Kern
Bildmaterial
Um Ihnen die Recherche zu TMP zu erleichtern, haben wir hier für Sie Bildmaterial zu unserem Unternehmen und unseren Produkten zusammengestellt. Bitte lassen Sie uns bei Veröffentlichungen ein Belegexemplar bzw. einen Link zukommen.
Bitte beachten Sie bei der kommerziellen Nutzung dieser Daten, dass die Urheberrechte weiterhin bei der Firma TMP Fenster + Türen GmbH liegen und Sie deshalb vorab unser Einverständnis einholen.
Vielen Dank!
TMP Logo-Daten und CI

RGB-Farbscala
Infos zur Verwendung von Schriften, Farben und Logo entnehmen Sie bitte unserem TMP CI-Styleguide.
CMYK-Farbscala
Infos zur Verwendung von Schriften, Farben und Logo entnehmen Sie bitte unserem TMP CI-Styleguide.