Informationen für Presse und Journalisten

Ihr Ansprechpartnerin
Sie sind Journalist und haben Fragen zu TMP? Unsere Presseansprechpartnerin ist gerne für Sie da:
Christin Kirchner
Homburger Weg 14a
99947 Bad Langensalza
Tel: 03603-8604-882
E-Mail: ckirchner@tmp-online.de
Aktuelle Presseinformationen
Neuer Vertriebs- und Marketingleiter
Bad Langensalza, 15.09.2023 – Maik Müller (44) übernimmt zum 1. September 2023 die Vertriebs- und Marketingleitung der TMP Fenster + Türen GmbH mit Sitz in Bad Langensalza (Thür.).
Damit übernimmt Maik Müller die strategische, operative sowie wirtschaftliche Leitung der beiden Bereiche von André Leffler, geschäftsführender Gesellschafter bei TMP.
„Mit der Besetzung durch Maik Müller wollen wir die Aktivitäten im Vertrieb und im Marketing enger miteinander verzahnen und bündeln, um bereichsübergreifend noch schneller und zielgenauer auf Kundenbedürfnisse eingehen zu können“, so André Leffler und weiter „zudem erfordern die veränderten Rahmenbedingungen in der Baubranche agile und flexible Strategien mit einer entsprechend zentralen Steuerung über alle vertrieblichen und kommunikativen Aktivitäten des Unternehmens hinweg. Hierbei wird uns Maik Müller in seiner neu geschaffenen Position mit seinem Know-how entscheidende Impulse zur Weiterentwicklung geben können. Ich freue mich sehr, dass er diese Herausforderung angenommen hat“.
Maik Müller hat seine beruflichen Wurzeln bei TMP: An ein Praktikum im Versand im Jahr 1998 schloss sich ein 3-jähriges duales Studium an, in deren Praxisphasen er alle Bereiche des Unternehmens durchlaufen hat. Nach dem Studium zog es den diplomierten Betriebswirt und Fachjournalist nach Baden-Württemberg, wo er von Oktober 2001 bis August 2023 in verschiedenen Leitungspositionen in Vermarktung und Verlagsmanagement bei der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG angestellt war. Zuletzt verantwortete er als Publisher die Aktivitäten im Automobilbereich mit Marken wie „auto motor und sport“ und „AUTOStraßenverkehr“.
Bei der TMP Fenster & Türen GmbH berichtet er ab sofort an die beiden geschäftsführenden Gesellschafter André Leffler und Tobias Kern. Zum genannten Zeitpunkt wird Maik Müller zudem in die TMP-Geschäftsleitung berufen.
TMP Kurzinfo
Die TMP Fenster + Türen GmbH mit Sitz im thüringischen Bad Langensalza wurde 1990 aus einer ehemaligen LPG (Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft) gegründet. Seitdem fertigt das Unternehmen Fenster, Türen und Wintergärten aus Kunststoff und Aluminium für Kunden in aller Welt. Zur Unternehmensgruppe gehören Produktionswerke in Bad Langensalza (Thüringen), Groß Wokern (Mecklenburg-Vorpommern), Hildburghausen (Thrüingen) und Ukmerge (Litauen) sowie Vertriebsniederlassungen in Barnstädt (Sachsen-Anhalt) und Tarp (Schleswig-Holstein). Insgesamt beschäftigt das Unternehmen an den sechs Standorten rund 400 Mitarbeiter.
Seit 1993 trägt TMP das RAL-Gütezeichen für Kunststofffenster - eine Garantie dafür, dass die Produktion nach den strengen Kriterien der RAL Gütegemeinschaft Fenster + Haustüren e. V. erfolgt. Seit 1997 erhält TMP das Gütezeichen auch für den Montagebereich.
TMP ist Träger zahlreicher Auszeichnungen, darunter TOP 100 Inovationspreis, der Unternehmerpreis des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft, der Große Preis des Mittelstandes sowie der Thüringer Engagement-Preis.
Geschäftsführende Gesellschafter: Tobias Kern (Sprecher), André Leffler
Bildmaterial
Um Ihnen die Recherche zu TMP zu erleichtern, haben wir hier für Sie Bildmaterial zu unserem Unternehmen und unseren Produkten zusammengestellt. Bitte lassen Sie uns bei Veröffentlichungen ein Belegexemplar bzw. einen Link zukommen.
Bitte beachten Sie bei der kommerziellen Nutzung dieser Daten, dass die Urheberrechte weiterhin bei der Firma TMP Fenster + Türen GmbH liegen und Sie deshalb vorab unser Einverständnis einholen.
Vielen Dank!
Unternehmen und Management
TMP Logo-Daten und CI

RGB-Farbscala
Infos zur Verwendung von Schriften, Farben und Logo,
finden Sie hier: CI-Styleguide.
CMYK-Farbscala
Infos zur Verwendung von Schriften, Farben und Logo,
finden Sie hier: CI-Styleguide.